Baustellen
Auf dieser Seite erhalten Sie Hinweise zu aktuellen Baustellen im Auftrag oder mit Beteiligung der politischen Gemeinde. In den beigefügten Dokumenten am Fuss sind weitergehende Informationen enthalten.
Hirzlistrasse / Buchstockstrasse 2024 / 2025
Die Strasse (Randabschlüsse und Deckbelag) wird erneuert. In der Buchstockstrasse bis zur Einmündung in die Hirzlistrasse wird die Kanalisation im Trennsystem neu erstellt. Das Elektrizitätswerk Schmerikon (EWS) ersetzt und verstärkt die Stromleitungen.
Die Arbeiten erfolgten ab Juni 2024 und sind bis auf den Deckbelag abgeschlossen. Dieser wird im Spätsommer 2025 eingebaut.
Bahnhofplatz Kanalisation
Die Kanalisation im Bahnhofplatz muss erneuert und im Querschnitt vergrössert werden. Im Hinblick auf die Erstellung der Tiefgarage wird ein Abschnitt von 80 m zwischen «Denner» bis auf den Parkplatz gegenüber «Mode Müller» neu verlegt. Diese Arbeiten waren für den Winter 2024/2025 vorgesehen, verschieben sich jedoch nun um weitere12 Monate auf Winter 2026/2027.
Goldbergbach 2024/2025
Der Goldbergbach wird neu in einer ausreichend dimensionierten Leitung (Eindolung) in der Falllinie die Kirchgasse hinunter zum See geleitet werden. Nach Unterquerung der Kantonsstrasse und des SBB-Trassees soll das Bachwasser in die Rösslihaab fliessen. Der Baustart war Ende Oktober 2024. Seither wurde die Eindolung in der Kirchgasse bergwärts vorangetrieben und befindet sich Anfang September 2025 in der Einmündung zur Schulhausstrasse. Bis Ende Jahr werden Leitung und Einlaufbauwerk vollendet sein. Ab September wird mit der Pflästerung der Kirchgasse begonnen.
Diese Arbeiten sind mit zahlreichen Verkehrsbehinderungen verbunden. Im Bereich der Schulhausstrasse und der Alten Eschenbacherstrasse wird bis zum Abschluss wechselseitig mit Lichtsignalanlage gearbeitet werden. Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende werden um die Baustelle herum geführt. LKW können die Baustelle nicht passieren. Zu- und Wegfahrt im gesamten Siedlungsgebiet oberhalb der Kirche bleiben für diese Fahrzeuge einzig über den Berg ins Industriegebiet Gublen, Eschenbach möglich.
Am Wochenende vom 18./ 19. Oktober 2025 wird der Kanal unter der Bahn und dem Strandweg erstellt. Die SBB ersetzt am darauffolgenden Wochenende vom 25./ 26. Oktober 2025 die Weiche im Bahnübergang Bad. Die Bahnlinie wird an beiden Wochenenden unterbrochen und ein Bahnersatz ist erforderlich; der Bahnübergang Bad bleibt gesperrt. Am Wochenende des 8./ 9. November 2025 wird der Kanal unter der Kantonsstrasse erstellt. Die Durchfahrt ist gesperrt. Durchgangsverkehr wird grossräumig umgeleitete; bereits an der Ampel in St. Dionys, Jona in Richtung A15 oder Eingangs Schmerikon via Neue Eschenbacherstrasse nach Eschenbach. Ziel und Quellverkehr in Schmerikon benutzt die Verbindung Schulhausstrasse - Obergasse - Sennhüttenstrasse. Von Oktober bis Dezember wird die Baustelle auf der Kantonsstrasse weitestgehend wechselseitig mit Lichtsignalanlage passierbar sein. Zu den Hauptverkehrszeiten wird nach Bedarf ein Verkehrsdienst aufgeboten.
Der Strandweg ist ab dem 17. Oktober 2025 für rund vier Wochen sowohl für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrende im Abschnitt Bahnübergang Ziegelhof bis Bahnübergang Bad gesperrt. Bei der Rösslihab besteht kein Durchgang. Der Fussweg wir über den Spitziweg via Neuen Eschenbacherstrasse / Seeblickweg / Obstwachststrasse zur Oberseestrasse oder zur Zürcherstrasse geführt. Velofahrende werden vom Bahnübergang Ziegelhof bis zum Bahnübergang Allmeind auf die Kantonsstrasse geleitet.
Informationen
- Datum
- 7. September 2025
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbau | 055 286 11 18 | marco.luginbuehl@schmerikon.ch |