Alter
Für betagte Einwohnerinnen und Einwohner von Schmerikon bestehen verschiedene Wohn- und Pflege- und Unterstützungsangebote:
Alterswohnungen, Schmerikon
Mit "Wohnen Plus" ermöglicht die Pension Obersee der Stiftung St. Josef ein individuelles und unabhängiges Wohnen im Alter. Als Mieterin oder Mieter kann ein selbstbestimmtes Leben geführt und, wenn gewünscht, vom Dienstleistungsangebot der Pension Obersee profitiert werden.
Pension Obersee, Oberseestrasse, 8716 Schmerikon, Tel. 055 286 11 22 www.pension-obersee.ch
Hilfe und Betreuung zu Hause
Mit der Hilfe und Betreuung von Pro Senectute bleiben Menschen im Alter selbständig und Angehörige werden entlastet. Sie erhalten Unterstützung bei Hausarbeiten, beim Kochen, werden zum Einkaufen oder zu Arztterminen begleitet oder erhalten Gesellschaft durch Mitarbeitende der Pro Senectute.
Pro Senectute Zürichsee-Linth, Escherstrasse 9B, 8730 Uznach, Tel. 055 285 92 49
Pro Senectute St. Gallen - Haushilfedienst
Die Pension Obersee der Stiftung St. Josef bietet Betreutes Wohnen mit Pflege für ältere Menschen. Eingebettet in eine landschaftlich schöne Umgebung und mit Blick auf den See bietet die Pension Obersee betagten Menschen ein würdiges Zuhause.
www.pension-obersee.ch
Spitex Linth
Die Spitex Linth bietet liebevolle und fachgerechte Hilfe oder Pflege zu Hause an. Sie ist spezialisiert auf die ambulante Pflege und unterstützt bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Altersgebrechen.
Spitex Linth, Geschäftsstelle, Schulhausstrasse 5, 8722 Kaltbrunn, Tel. 055 280 25 25
www.spitex-linth.ch
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Leitbild Alter | Download | 0 | Leitbild Alter |
Broschüre Anlaufstellen und Angebote für Menschen mit Demenz | Download | 1 | Broschüre Anlaufstellen und Angebote für Menschen mit Demenz |
Inserat Mahlzeitendienst | Download | 2 | Inserat Mahlzeitendienst |
Broschüre Älter werden in Schmerikon | Download | 3 | Broschüre Älter werden in Schmerikon |