Defizitärer Jahresabschluss und herausfordernde Perspektiven
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1.17 Mio. Franken oder CHF 800'000 schlechter als budgetiert ab. Die Gründe liegen auf der Einnahmenseite, betrug doch die Abweichung des bereits publizierten Steuerabschlusses 1.3 Mio. Franken unter Budget. Für 2025 erwartet der Gemeinderat erneut ein Defizit von CHF 735'000. Durch Bezug aus einem Ausgleichsfond wird eine Steuerfusserhöhung vermieden. Die Finanzplanung lässt jedoch keine Entspannung erwarten. Das ungebremste und durch die Gemeinde kaum beeinflussbare Ausgabenwachstum sowie Eigenheiten der Rechnungslegung werden aller Voraussicht nach in Kürze zu einem Anstieg des Steuerfusses führen. Der Finanzausgleich setzt die Gemeinde einem Steuerwettbewerb aus, in dem es kaum bestehen kann.
Die Bürgerschaft ist am Montag, den 31. März 2025 zur Rechnungsabnahme 2024 und Verabschiedung des Budgets 2025 eingeladen.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung - Rechnung 24_Budget 25 (PDF, 884.56 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung - Rechnung 24_Budget 25 |