Jubilarenanlass 2025 in Schmerikon: Ein Fest der gelebten Zeit
Im Namen der Gemeinde Schmerikon begrüsste Gemeinderat Werner Becker zusammen mit der Alterskommission Schmerikon die zahlreich erschienenen Jubilarinnen und Jubilare. In einer feierlichen und humorvollen Ansprache würdigte er die Lebensleistungen der Gäste und betonte, wie viel Erfahrung, Liebe, Ausdauer und nicht zuletzt Humor in so vielen Jahrzehnten des Lebens und Zusammenlebens stecken.
Geehrt wurden:
- 7 Ehepaare für ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre)
- 4 Ehepaare für ihre Diamantene Hochzeit (60 Jahre)
- 11 Personen zum 80. Geburtstag,
- 14 Personen zum 85. Geburtstag,
- 8 Personen zum 90. Geburtstag
Besonders hervorgehoben wurden:
- David Streiff-Schweizer, der seinen 96. Geburtstag feiern durfte, und
- Julius Hollenstein, der mit 101 Jahren als ältester Jubilar des Tages mit grossem Applaus geehrt wurde.
„Alt werden ist nichts für Feiglinge“, zitierte der Redner die Schauspielerin Mae West und würdigte in diesem Sinne die beeindruckende Lebensleistung aller Anwesenden. Gerade in einer Zeit, in der Beständigkeit oft rar geworden sei, seien diese Jubiläen Ausdruck von Verlässlichkeit, Stärke und tiefer Verbundenheit – sowohl in der Partnerschaft als auch mit der Gemeinde Schmerikon.
Die Gäste durften sich anschliessend bei einem feinen Mittagessen, guter Musik von den Seebuben Schmerikon, einem Quizz und geselligem Austausch feiern lassen – ein rundum gelungener Anlass, der nicht nur Rückblick, sondern auch Dank und Wertschätzung zum Ausdruck brachte.
Für die Alterskommission Schmerikon
Werner Becker, Gemeinderat